Favoriten – einst und jetzt
Der 27. Sept. 1874 gilt als Geburtstag von Favoriten, die ersten Siedlungen in den heutigen Bezirksgrenzen sind aber schon zur Römerzeit entstanden.
Genießen wir einen Spaziergang mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und deren prominenten Bewohner·innen.
In dem tradionell von Industrie und Verkehr geprägten Stadtteil, in dem 10% der Wiener Bevölkerung wohnen, offenbart sich ein illustrer Einblick in die vergangenen 150 Jahre des 10. Bezirks.

Die Tour

Der erste frei gewählte Bürgermeister Jakob Reumann ist der Namensgeber für unseren Treffpunkt am Reumannplatz. Über die zentrale Favoritenstraße spazieren wir über den Keplerplatz und weiter zu einem der modernsten Stadtviertel Wiens, dem Sonnwendviertel.
Über historische Straßen und Gassen mit vielen prominenten Bewohner·innen erreichen wir den ebenfalls im Gründungsjahr angelegten Columbusplatz mit seiner historistischen Architektur.
Zum Abschluss besichtigen wir noch den 2013 eröffneten Hauptbahnhof Wien und die spektakuläre Architektur des Quartier Belvedere unmittelbar daneben.
Nach rd. 2,5h endet unsere Tour und das nahegelegene Belvedere lädt mit herrlicher Aussicht zur wohlverdienten Pause ein!
Qualität ist meine Priorität! – Deshalb finden die Touren immer nach Ihren Interessen und Wünschen in entspannter Atmosphäre statt.
Tipp: eindrucksvolle Foto-Motive!
Allgemeine Informationen
— Treffpunkt —
Reumannplatz vor dem Amalienbad erreichbar via U-Bahn U1-Reumannplatz u.a.m.
Adresse: Reumannplatz 23, 1100 Wien
Die Tour dauert rund 2,5 Stunden.
— Anmeldung —
siehe Aktuelle Termine oder Mail an oder
telefonisch/per Whatsapp unter +43 676 6617950
— Preis ohne Eintrittskarten —
Erwachsene | € 28,90 |
Kinder (6 bis 12 Jahre) | € 18,50 |

— aktuelle Termine —
No events— Was sagen die Teilnehmer·innen —


