Willkommen bei Tourguide Michael
Meine Touren


Kennst Du die Highlights der Innenstadt unter Kaiser Franz Josef I. und seiner Elisabeth, der berühmten Sisi? Kaum eine Regentschaft hat Wien so geprägt und ist im heutigen Stadtbild so präsent!
[…]

Uni-Campus und die Bahnhof-City sind nur einige Nachweise, dass Wien nicht nur imperial, sondern auch zeitgenössisch ist. Begleiten Sie mich auf eine Tour zu den spektakulären Architektur-beispielen des 20. und 21. Jahrhunderts einer wachsenden, modernen Metropole! […]







Dabei geht es auch um die Stärkung der Gemeinsamkeit und der Weg zum vorreservierten Lokal ist auch nicht weit. […]

Blog

Die 1932 eröffnete Werkbundsiedlung im 13. Bezirk Hietzing – bestehend aus heute 64 Kleinhäusern von 30 Architekten und Architektin Margarete Schütte-Lihotzky – entstand auf Initiative von Josef Frank nach Vorbild einer ähnlichen Siedlung, die einige Jahre zuvor in Stuttgart errichtet wurde. Besonders reizvoll ist die unmittelbare Gegenüberstellung der Werke wichtiger österreichischer und ausländischer Architekten der […]

Die röm.-kath. Karl-Borromäus-Kirche im Zentralfriedhof (2. Tor) in Simmering, direkt hinter der 40 Jahre später errichteten Bundespräsidentengruft, wurde 1911 nach Planungen des Architekten Max Hegele fertiggestellt. Neben der im Jugendstil errichteten Friedhofskirche, die bereits bei der Eröffnung des Friedhofes 1874 vorgesehen war, plante Hegele auch das Hauptportal und die Aufbahrungshallen. Die im Zuge einer Generalsanierung […]

Die 19-teilige Figurengruppe „Passanten“ von 1985 auf der Donauinsel zwischen Brigittenauer Brücke und Reichsbrücke besteht aus Eisen- und Stahlskulpturen unbekleideter menschlicher Figuren in verschiedenen Posen. Der Wiener Prof. Herbert Traub, Absolvent der Akad. d. bild. Künste und später selbst Professor an der Universität von Haifa und Stuttgart, zeichnet für die Gestaltung verantwortlich. Die Installation erinnert […]

Im Zentrum des Volksgartens an der Wiener Ringstraße errichtete der schweiz.-österr. Hofarchitekt Peter von Nobile 1823 den rd. 14x25m großen klassizistischen Theseustempel. Die Krypta, des im Typus eines Ringhallentempels (Peripteros) mit 6×10 Säulen geplanten Gebäudes, sollte als Aufstellungsort für Skulpturen der kaiserlichen Antikensammlung dienen, insb. für die von Antonio Canova konzipierte Theseusgruppe. Durch die Errichtung […]

Der geflügelte Markuslöwe nach venezianischem Vorbild wurde erstmals 1869 im prunkvollen Südbahnhof von Wilhelm Flattich gemeinsam mit 7 anderen Löwen an der Dachkante aufgestellt. Seit 2014 ist er nun auch im neuen Hauptbahnhof in restauriertem Zustand als Wahrzeichen beim Haupteingang wieder zu sehen. Die vom Bildhauer Franz Melnitzky hergestellten Figuren waren wohl eine Anspielung auf […]

Am Stock-im-Eisen-Platz direkt beim Stephansdom befindet sich heute das Haus „Zum goldenen Becher“ von 1883, errichtet nach den Plänen des österr. Arch. Alexander Wielemans von Monteforte im späthistoristischen Stil. Wielemans zeichnet u.a. auch für den Justizpalast in Wien oder das Rathaus in Graz verantwortlich. Der Name des Wohn- und Geschäftshauses in altdeutschen Formen leitet sich […]

Das denkmalgeschützte Hotel Daniel an der Gürtelstraße im 3. Bezirk nahe dem Belvedere von 1962 wurde ursprünglich als Bürogebäude für die Schweizer Pharmafirma Hoffmann-La-Roche erbaut und vom österr./schweiz. Architektenduo Georg Lippert und Roland Rohn geplant. Im Zuge der Übernahme durch den Hotelbetreiber und der Sanierung des Gebäudes mit dem erstmals in Österreich angewendeten Curtain-Wall-Stil zur […]

Eines der Prunkstücke der ausgezeichneten Hofjagd- und Rüstkammer in der Hofburg stellt zweifellos die sog. „Adlergarnitur“ von 1547 dar, die der spätere Kaiser Ferdinand I. für seinen Sohn, Ehzg. Ferdinand II. von Tirol, anfertigen ließ. Der Name leitet sich von den an der Oberfläche dekorierten, vergoldeten Adlern, den Wappentieren des alten Österreich, ab. Der ritterliche […]

Der österr. Architekt und bekannte Zeichner „Ironimus“ Gustav Peichl zeichnet für die Planung des 2003 errichteten 96m hohen Messeturms in der Leopoldstadt verantwortlich. Das Markenzeichen der Messe Wien gilt auch als Reminiszenz an den bis 1987 dort befindlichen Mannesmannturm*, ein Geschenk des gleichnamigen Unternehmens aus Düsseldorf. Die auf Teilen der Flächen der Weltausstellung im Prater […]

Das Kolschitzky-Denkmal von 1885 im 4. Bezirk vom österr. Maler und Bildhauer Emanuel Pendl zeigt den in der (heutigen) Ukraine geborenen Georg Franz Kolschitzky, der im Rahmen der 2. Wiener Türkenbelagerung von 1683 als Kundschafter eine wichtige Rolle spielte. Kolschitzky, der u.a. auch Türkisch sprechen konnte, wagte sich mit seinem Diener als Türke verkleidet durch […]

Aktuelle Termine
<< Mai 2023 >> | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
2. Juni 2023 / 15:00 - 17:30
Stadtrundgang in das Zentrum der Macht (in Deutsch)
Freyung, 1010 Wien Wien
3. Juni 2023 / 10:00 - 12:30
City Tour Center of power (in Englisch)
Freyung, 1010 Wien Wien
4. Juni 2023 / 10:00 - 13:00
Tour Schlosspark Schönbrunn (in Deutsch – ausverkauft)
Group Center Schönbrunn, Wien
9. Juni 2023 / 15:00 - 17:30
Schönbrunn Palace Park (in English)
Group-Center Schönbrunn, Wien
18. Juni 2023 / 11:00 - 14:00
Hohe Warte – der Beginn der Alpen (ausverkauft)
Bahnhof Heiligenstadt, 1190 Wien
22. Juni 2023 / 15:00 - 17:30
Schönbrunn Palace Park (in English)
Group-Center Schönbrunn, Wien
23. Juni 2023 / 14:30 - 17:30
Modernes Wien (in Deutsch)
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
25. Juni 2023 / 10:00 - 13:00
150 Jahre traumhaft Leben: Das Cottage (in Deutsch)
Gymnasiumstraße 85, 1190 Wien
Über mich
Ich bin staatlich geprüfter Fremdenführer und Tour Manager, Reiseblogger und Weltenbummler und lebe seit meiner Kindheit in Wien.
Wien und Österreich kenne ich wie meine Westentasche und liebe es, mit meinen Gästen die Orte zu erkunden, die mich begeistern. Begleiten sie mich auf eine Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und spannendsten Geschichten.