Willkommen bei Tourguide Michael
Meine Touren


Kennst Du die Highlights der Innenstadt unter Kaiser Franz Josef I. und seiner Elisabeth, der berühmten Sisi? Kaum eine Regentschaft hat Wien so geprägt und ist im heutigen Stadtbild so präsent!
[…]

Uni-Campus und die Bahnhof-City sind nur einige Nachweise, dass Wien nicht nur imperial, sondern auch zeitgenössisch ist. Begleiten Sie mich auf eine Tour zu den spektakulären Architektur-beispielen des 20. und 21. Jahrhunderts einer wachsenden, modernen Metropole! […]








Dabei geht es auch um die Stärkung der Gemeinsamkeit und der Weg zum vorreservierten Lokal ist auch nicht weit. […]

Blog

Das Kunstmuseum Albertina im 1. Bezirk zählt zu den bedeutendsten und umfangreichsten grafischen Sammlungen der Welt. Die 1776 von Herzog Albert von Sachsen-Teschen und seiner Gemahlin Ehzg. Marie Christine gegründete Sammlung wurde 1792 in das heutige Palais Erzherzog Albrecht gebracht, welches dann auch als Residenz der Familie genutzt wurde. Dies galt in weiterer Folge auch […]

Das 1901 fertiggestellte Gebäude der ehem. Firma Portios & Fix – bedeutende Möbelhersteller in Österreich-Ungarn – von Max Fabiani in der Ungargasse im 3. Bezirk zeigt das ganze Können dieses außergewöhnlichen Architekten der funktionalistisch ausgerichteten Moderne. Das Dachgeschoß mit halbrundem, schmiedeeisernem Traufgitter und die auffällig geometrisch farbige Verfliesung der rasterhaft gegliederten Fassade gilt als bedeutendes […]

Das zeitgenössische Alban-Berg-Denkmal von 2016 vor der Wiener Staatsoper ist nicht nur ein idealer Treffpunkt für Wien-Besucherinnen. Erinnert es doch sowohl an den Komponisten der Wiener atonalen Schule, Alban Berg, als auch an drei Komponistenkollegen, die mit seinem Schaffen verbunden sind: sein Lehrer Arnold Schönberg, sein Freund Anton Webern sowie Hofoperndirektor Gustav Mahler. Die vom […]

Es gibt wohl kaum eine Tour durch die Hinterhöfe Wiens ohne Besuch im Fähnrichhof in der Inneren Stadt, der durch die nicht minder bekannte Blutgasse betreten werden kann. Die Gründung im 13. Jh. steht legendenhaft mit den Templern in Verbindung, die dort ihr Hauptquartier gehabt haben sollen. Die wechselvolle Geschichte der tw. im Renaissance-Stil errichteten […]

Das Jagdschloss Miller-Aichholz (seit 1955 Europahaus Wien) im 14. Bezirk wurde Mitte des 18. Jh. von Johann Bernhard Fischer vor Erlach für Baron von Grechler errichtet. Später war es rd. 100 Jahre im Besitz der Fam. Esterházy und ob der günstigen Lage nahe dem Wienerwald Treffpunkt privater Jagdgesellschaften, an denen selbst Kaiser Franz Josef I. […]

Prächtiger Ausblick Richtung Norden und Süden vom Rooftop des Haus des Meeres im 6. Bezirk.

Die Don Bosco Kirche (Pfarrkirche Neuerdberg) im 3. Bezirk geplant von Robert Kramreiter, wurde nach 4jähriger Bauzeit 1958 am Gelände einer im WWII zerstörten Volksschule eröffnet und bildet mit seiner wohl proportionierten Form mit mächtigem Westwerk ein schönes Beispiel für die Nachkriegsmoderne (Mid-century modern) in Wien. Die (vermutlich) erste Sichtbetonwand Österreichs mit Betonmaßwerk ausgestattet von […]

Der Antwerpener Passionsaltar von ca. 1460 im Museum der Votivkirche gilt als das bedeutendste noch erhaltene Schnitzwerk mit originaler Farbgebung aus der 2.H.d. 15. Jh. und befand sich u.a. im Besitz des Bildhauers Hans Gasser, bis er 1858 von Kaiser Franz Josef I. für die Ambraser Sammlung angekauft und rd. 20 Jahre später der Kirche […]

Im Zuge eines Sneak Preview zum Open House – Event am 9. & 10. Sept 2023 gab es Gelegenheit zur Besichtigung der Universitätsbibliothek Wien im streng-historistischen Hauptgebäude der Universität Wien von Heinrich Ferstel von 1883 an der Ringstraße. Mit fast 8 Mio Büchern, E-Books, E-Journals, usw. an mehreren Standorten ist es die größte wissenschaftliche Bibliothek […]

Das bronzene Nestroydenkmal zu Ehren von Johann Nestroy im 2. Bezirk wurde vom Wiener Bildhauer Oskar Thiede geschaffen und ursprünglich am unweit gelegenen Nestroyplatz 1929 enthüllt. Nachdem es über 30 Jahre im Max-Reinhardt-Seminar aufgestellt war, kehrte es 1983 nahe dem ursprünglichen Standort zurück. Der 1801 in Wien geborene Dramatiker, Komiker, Theaterdirektor und Opernsänger wird dabei […]

Aktuelle Termine
<< Dez 2023 >> | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
M | D | M | D | F | S | S |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
9. Dezember 2023 / 10:00 - 12:30
Albertina (ausverkauft)
Albertina, 1010 Wien
Über mich
Ich bin staatlich geprüfter Fremdenführer und Tour Manager, Reiseblogger und Weltenbummler und lebe seit meiner Kindheit in Wien.
Wien und Österreich kenne ich wie meine Westentasche und liebe es, mit meinen Gästen die Orte zu erkunden, die mich begeistern. Begleiten sie mich auf eine Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und spannendsten Geschichten.